Folgende Stundensätze begreifen sich als Richtwerte- für besondere Konditionen oder Ermäßigungen sprechen Sie mich gerne an!
- Einzelsetting: 90,- Euro je 60 Minuten
- Gruppe oder Team: ab 100,- Euro je 60 Minuten
Supervision – Coaching – Therapie
0172 18 822 68
Folgende Stundensätze begreifen sich als Richtwerte- für besondere Konditionen oder Ermäßigungen sprechen Sie mich gerne an!
Supervisionszentrum Berlin
Crellestr. 21
10827 Berlin
Nach Absprache arbeite ich auch aufsuchend.
Körper und Bewegung
Die Einbeziehung des Körpers in meine Arbeit gehört zu meinem Erfolgsrezept. Dabei kann ich als systemische Körperpsychotherapeutin und Tanzpädagogin auf ein Wissen zurückgreifen, dass meine Kunden verantwortungsvoll und zielorientiert auf ihren Wegen unterstützt.
Warum?
Weil unser Körper uns nicht nur dabei unterstützt, schwierige Lebenssituationen und Probleme besser zu spüren, etwa durch Verspannungen oder Erkrankungen, sondern weil im Körper nicht selten auch Wege zur Lösung zu finden sind.
Wie?
Durch Entspannungstechniken und Fokussierungen auf den Körper
Durch bewusstes Atmen
Durch Bewegungen im Raum
Für wen?
Die Einbeziehung des Körpers fließt in alle meine Angebotsformate ein.
Wie alle Methoden, die ich Ihnen in meiner Arbeit anbiete, können sie auch Einladungen zur Körperorientierung oder Bewegung annehmen oder ablehnen.
Melden Sie sich gerne bei mir bei Interesse.
under construction
1970 geboren in Berlin und bisher keinen guten Grund gefunden, an einem anderen Ort zu leben.
Ich bin ein Bewegungsmensch: Beim Laufen und Tanzen bin ich glücklich und kann besser nachdenken. Ich mag es, in Parks, Wäldern oder auf dem Wasser zu sein. Die Beschäftigung mit bildender Kunst und Literatur ist für mich ein unendlicher Schatz an Inspiration und Phantasie.
Das ist mir wichtig in meiner Arbeit
Mit Freude und Engagement unterstütze ich Sie in ihren Entwicklungen. Dabei erlebe ich immer wieder, dass Menschen auch schwere Krisen und große Herausforderungen bewältigen können und sich neue Wege und ungeahnte Möglichkeiten zeigen.
Authentizität – Ich begegne Ihnen als Fachkraft und Mensch
Kreativität und Phantasie – auch mal ungewöhnliche Wege gehen
Transparenz – auch über meine Methoden und Arbeitsweisen
Ihre Sichtweise – Ich orientiere mich an Ihren Bedürfnissen und Möglichkeiten
Bewegung und Körper – Beziehe ich gerne in meine Arbeit ein
Mut – auch mal „Unerhörtes“ aussprechen und ausprobieren dürfen
Und nicht zuletzt: Humor! Mal herzlich lachen dürfen bei all den Herausforderungen des Alltags!
Qualifikationen und Erfahrungen
Seit über 20 Jahren begleite und berate ich Menschen (Kinder-Jugendliche-Erwachsene-Paare-Eltern-Pflegeeltern) in Veränderungsprozessen, überwiegend bei Jugendhilfeträgern, „an der Basis“ und in Leitungsfunktionen.
Ich habe Erfahrungen in der Personal- und Teamentwicklung, ebenso in der Projektarbeit. Ich arbeite mit Gruppen, ebenso wie mit Einzelpersonen.
Therapeutisch habe ich vielfältige Erfahrungen in der Arbeit mit Familien, Paaren und einzelnen Klienten.
Im Coaching unterstütze ich Menschen, die aufgrund persönlicher und beruflicher Belastungen in ausgeprägte Erschöpfungszustände kamen („Burnout“) oder neue Wege in ihrem Beruf planen.
Supervision und Coaching biete ich sowohl im gesamten sozialen Bereich an, sowie auch für Firmen, Unternehmen und Betriebe anderer Bereiche.
Ich bin systemische Therapeutin geworden, weil es mir ein Anliegen ist, Menschen auf ihren individuellen Wegen zu begleiten. Ich arbeite gerne mit Einzelnen, Paaren und Familien. Meine Sicht auf Menschen ist geprägt von Offenheit, Neugier, Wertschätzung und Achtsamkeit. Ich stelle Ihnen ungewohnte Fragen, lade Sie vielleicht dazu ein, Ihre Familie aufzustellen und andere kreative Methoden auszuprobieren, um Sie in Ihrer Entwicklung zu unterstützen.
Systemische Therapie ist
– Ressourcenorientiert
– Lösungsorientiert
– Allparteilich
– Modern und praktisch
– Oft kurz
– nachhaltig
– offen für Kreativität, Methodenvielfalt und Bewegung
– immer in Entwicklung
Sie betrachtet Menschen wertschätzend als
– Konstrukteure ihrer Wirklichkeit
– Erschaffende ihrer Probleme und Forschende auf ihren Lösungswegen
– kommunikative Individuen, die Beziehungen pflegen
– Teile von unterschiedlichsten Systemen (Familie, Beruf, Vereine, Freundeskreis, u.a.)
Der Mensch,
– dessen Körper, Geist und Seele in ihrem Zusammenspiel wahrgenommen werden
– der Beziehungen zu anderen Menschen hat
– der ein individuelles Kommunikationsverhalten hat
– der seine Welt selbst konstruiert
– der immer Ressourcen besitzt
– der seine Fähigkeiten und Schwierigkeiten selbst formuliert
– der seine eigenen Ziele formuliert
– der sich immer entwickeln und verändern kann